Finanzwissen für Unternehmer – praxisnah und umsetzbar
Viele Gründer und Geschäftsführer stehen vor ähnlichen Fragen: Wie strukturiere ich meine Finanzen vernünftig? Was muss ich bei der Buchführung beachten? Und wie plane ich realistisch für die kommenden Quartale? Genau da setzen wir an. Unser Programm vermittelt solides Finanzwissen, das Sie direkt in Ihrem Alltag anwenden können.
Aufbau und Schwerpunkte
Das Programm erstreckt sich über sechs Monate. Sie treffen sich alle zwei Wochen mit Ihrer Gruppe – mal vor Ort in Ravensburg, mal digital. Zwischendurch gibt es kleinere Aufgaben, die Sie in Ihrem eigenen Tempo bearbeiten.
Der nächste Durchgang startet im August 2026. Wir halten die Gruppen bewusst klein, damit genug Raum für individuelle Fragen bleibt. Manche Themen brauchen einfach Zeit zum Durchdenken.
Grundlagen der Buchführung
Von Belegen bis zur Bilanz – was Sie wirklich wissen müssen, ohne sich in Details zu verlieren.
Liquiditätsplanung
Wie Sie Engpässe frühzeitig erkennen und Ihren Cashflow im Blick behalten.
Steuerliche Basics
Welche Fristen wichtig sind, welche Abzüge möglich sind – praxisnah erklärt.
Finanzierung & Förderung
Von KfW-Krediten bis zu regionalen Programmen: Was passt zu Ihrer Situation?
Kennzahlen verstehen
Was sagen Ihnen ROI, EBITDA und Co. wirklich über Ihr Geschäft?
Jahresplanung
Wie Sie realistische Budgets aufstellen und Ziele setzen, die Sie tatsächlich erreichen können.
Wer Sie begleitet
Unsere Dozentinnen bringen jahrelange Erfahrung aus der Beratungspraxis mit. Sie haben selbst schon viele Unternehmen durch schwierige Phasen begleitet und wissen, wo die typischen Stolpersteine liegen.
Friederike Arnulf
Steuerberaterin & DozentinFriederike hat acht Jahre in einer mittelständischen Kanzlei gearbeitet, bevor sie sich auf die Beratung von Start-ups spezialisiert hat. Sie erklärt komplizierte Sachverhalte so, dass man sie versteht – ohne unnötiges Fachchinesisch.
Meike Thalberg
Betriebswirtin & ControllerinMeike war lange im Controlling eines Familienunternehmens tätig. Sie weiß, wie wichtig es ist, Zahlen nicht nur zu erheben, sondern daraus auch die richtigen Schlüsse zu ziehen. Genau das vermittelt sie in ihren Einheiten.
Interessiert? So geht es weiter
Falls das Programm für Sie spannend klingt, schicken Sie uns einfach eine kurze Mail. Wir klären dann in einem unverbindlichen Gespräch, ob es zu Ihrer aktuellen Situation passt.
Anmeldungen sind ab März 2026 möglich. Die Plätze werden nach Eingang vergeben.
14-tägige Termine, abwechselnd vor Ort und online. Flexibel neben Ihrem Arbeitsalltag.
Kleine Gruppen ermöglichen individuelle Betreuung und Raum für Ihre spezifischen Fragen.
Kombiniert Präsenztreffen in Ravensburg mit digitalen Sessions für maximale Flexibilität.