Finanzkompetenz für Unternehmer – praxisnah und ehrlich
Lernen Sie, wie Finanzen wirklich funktionieren, ohne leere Versprechungen
Wir vermitteln seit 2019 fundiertes Finanzwissen für Geschäftsinhaber, die verstehen wollen, wie Cashflow, Investitionen und steuerliche Planung tatsächlich zusammenspielen. Keine Wunderlösungen – nur ehrliche Einblicke aus der echten Unternehmenspraxis.
Jahre praktische Erfahrung im Finanzbereich
Absolventen seit Programmbeginn
Teilnehmer berichten von positiven Erkenntnissen
Unser Ansatz: Finanzbildung ohne Illusionen
Was uns auszeichnet, ist die Fokussierung auf das Wesentliche. Wir bauen auf realistische Szenarien und zeigen Ihnen, was in der Praxis funktioniert – und was nicht.
Realitätsnahe Fallstudien
Statt theoretischer Modelle arbeiten wir mit echten Geschäftsfällen. Sie lernen anhand von Situationen, die tatsächlich in deutschen Mittelstandsunternehmen vorkommen – inklusive der Stolpersteine.
Transparente Methodik
Wir erklären nicht nur das „Was", sondern auch das „Warum". Jedes Finanzkonzept wird aufgeschlüsselt, damit Sie die Logik dahinter verstehen und auf Ihre eigene Situation anwenden können.
Individuelle Herangehensweise
Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Deshalb passen wir unsere Inhalte an verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen an – vom Einzelunternehmer bis zum mittelständischen Betrieb.
Langfristige Perspektive
Schnelle Gewinne interessieren uns nicht. Wir konzentrieren uns auf nachhaltiges Finanzmanagement, das auch in schwierigen Marktphasen standhält und Ihrem Unternehmen echte Stabilität gibt.
Kritische Reflexion
Wir thematisieren auch, was schiefgehen kann. Risikobewusstsein ist genauso wichtig wie Chancenerkennung – und genau diese Ehrlichkeit macht unsere Programme aus.
Praxisorientierte Werkzeuge
Sie erhalten konkrete Vorlagen, Checklisten und Kalkulationshilfen, die Sie direkt in Ihrem Geschäftsalltag einsetzen können. Keine abstrakten Theorien, sondern nutzbare Ressourcen.
Wie wir arbeiten – Schritt für Schritt
Unsere Programme folgen einem klaren Aufbau. Jede Phase baut auf der vorherigen auf, sodass Sie systematisch Ihre Finanzkompetenz erweitern.
Grundlagen verstehen
Wir starten mit den Basics: Bilanz, GuV, Cashflow. Sie lernen, Ihre Zahlen zu lesen und zu interpretieren. Klingt simpel, aber viele Geschäftsinhaber überspringen genau diesen Teil – mit Folgen.
Strategien entwickeln
Sobald die Grundlagen sitzen, geht's ans Eingemachte: Wie planen Sie Investitionen? Wie optimieren Sie Ihre Liquidität? Hier werden individuelle Strategien entwickelt, die zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Umsetzung begleiten
Theorie ist das eine, Praxis das andere. In dieser Phase setzen Sie das Gelernte in Ihrem Unternehmen um – mit unserer Unterstützung. Wir helfen Ihnen, die ersten Schritte zu gehen und Stolperfallen zu vermeiden.
Wer hinter dynarequos steht – echte Erfahrung zählt
Unser Team besteht aus Leuten, die selbst in der Finanzwelt gearbeitet haben. Keine Theoretiker, sondern Praktiker, die wissen, wie es ist, wenn am Monatsende die Zahlen nicht stimmen oder eine Investitionsentscheidung ansteht.
Dirk Bergmann – Schwerpunkt Liquiditätsplanung
Hat über zehn Jahre als Finanzcontroller in mittelständischen Unternehmen gearbeitet. Er kennt die Herausforderungen, wenn Umsätze schwanken und trotzdem die Gehälter pünktlich gezahlt werden müssen. Seine Expertise liegt in der praktischen Liquiditätssteuerung.
Sven Freudenberg – Bereich Investitionen und Wachstum
War lange in der Unternehmensberatung tätig und hat dabei viele Firmen durch Wachstumsphasen begleitet. Sven bringt Ihnen bei, wie Sie Investitionen sinnvoll bewerten und welche Finanzierungsmodelle realistisch sind – ohne Schönfärberei.
Was Sie konkret mitnehmen
Am Ende unserer Programme haben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch anwendbare Fähigkeiten. Hier einige Beispiele, was Teilnehmer häufig umsetzen:
Bessere Kostenstruktur
Viele Unternehmer entdecken erst durch unsere Analysen, wo unnötige Kosten entstehen. Mit einfachen Anpassungen lassen sich oft mehrere Tausend Euro jährlich einsparen – ohne Qualitätsverlust.
Klarere Preisgestaltung
Preise richtig zu kalkulieren ist eine Kunst. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Kosten vollständig erfassen und Preise setzen, die sowohl marktfähig sind als auch Ihre Rentabilität sichern.
Solide Finanzplanung
Statt nur auf das Bankkonto zu schauen, entwickeln Sie einen fundierten Finanzplan. Das hilft Ihnen, frühzeitig Engpässe zu erkennen und gezielt gegenzusteuern – bevor es brenzlig wird.
Realistische Investitionsbewertung
Investitionen sind immer ein Risiko. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie Chancen und Risiken nüchtern einschätzen und fundierte Entscheidungen treffen – ohne dem Bauchgefühl blind zu vertrauen.
Bereit, Ihre Finanzen besser zu verstehen?
Unser nächstes Programm startet im September 2026. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf intensive Betreuung legen. Wenn Sie ernsthaft an Ihrer Finanzkompetenz arbeiten möchten, melden Sie sich jetzt.
dynarequos – Kehlstraße 45, 88214 Ravensburg
Telefon: +49 30 92280632 | E-Mail: help@dynarequos.com